Bauleiter:in Modul Aufmaß und Abrechnung, Claim-Management
Durchgeführt von WIFI Kärten
Beschreibung
Das Modul "Aufmaß und Abrechnung Claim-Management" ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausbildung zur Bauleiterin, das Dir wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die Du für eine erfolgreiche Karriere im Bauwesen benötigst. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du in die Welt der technischen, kaufmännischen und qualitativen Anforderungen an Leistungsverzeichnisse (LV) und Verträge eingeführt. Du lernst, wie Du LV-Analysen und Vertragsanalysen durchführst, Aufmaßermittlungen vornimmst und die Bauabrechnung sowie die Rechnungslegung meisterst. Darüber hinaus wirst Du in die Thematik der Mehrkosten eingearbeitet und erhältst Zugang zu praktischen Formularen, die Dir in Deinem zukünftigen Berufsleben von großem Nutzen sein werden. Dieses Modul ist nicht nur darauf ausgelegt, Dir das notwendige Wissen zu vermitteln, sondern auch, um Dich auf die Herausforderungen des Bauleiteralltags vorzubereiten. Du wirst lernen, wie Du die Qualität der Arbeiten sicherstellen und gleichzeitig die finanziellen Aspekte eines Bauprojekts im Blick behalten kannst. Das Modul ist ideal für alle, die bereits im Bauwesen tätig sind oder eine Karriere in diesem Bereich anstreben. Es bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu erweitern und Dich auf die Übernahme von Führungsverantwortung vorzubereiten. Durch die Teilnahme an diesem Modul wirst Du nicht nur Deine Qualifikation als Bauleiterin erlangen, sondern auch Deine Karrierechancen erheblich steigern. Die Module können flexibel gebucht und besucht werden, sodass Du die Möglichkeit hast, Dich individuell weiterzubilden und Deine Kenntnisse nach Bedarf zu vertiefen. Am Ende des Moduls wirst Du in der Lage sein, komplexe Bauprojekte effizient zu steuern und sicherzustellen, dass alle finanziellen und qualitativen Anforderungen erfüllt werden. Die Kombination aus theoretischen Inhalten und praktischen Übungen stellt sicher, dass Du das Gelernte direkt in der Praxis anwenden kannst. Mit der Unterstützung erfahrener Dozenten und einem interaktiven Lernansatz wirst Du bestens auf alle Herausforderungen vorbereitet, die auf Dich als Bauleiterin zukommen könnten. Nutze diese Chance, um Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und eine erfolgreiche Karriere im Bauwesen zu starten!
Tags
#Bauleitung #Bauwirtschaft #Abrechnung #Claim-Management #Leistungsverzeichnis #Aufmaß #Bauabrechnung #Vertragsanalyse #Mehrkosten #BaukostenmanagementTermine
Kurs Details
Dieses Modul richtet sich an alle, die eine Karriere als Bauleiterin anstreben oder bereits im Bauwesen tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich Aufmaß und Abrechnung vertiefen möchten. Es ist ideal für Bauzeichner, Techniker, Ingenieure sowie für Quereinsteiger, die sich auf eine verantwortungsvolle Position im Bauwesen vorbereiten wollen.
Das Thema des Kurses dreht sich um die wesentlichen Aspekte des Claim-Managements im Bauwesen. Claim-Management umfasst die Identifikation, Analyse und Bearbeitung von Ansprüchen, die im Verlauf eines Bauprojekts entstehen können. Es ist entscheidend für die erfolgreiche Abwicklung von Bauverträgen und hilft, rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Im Rahmen des Moduls werden die Teilnehmer in die Erstellung von Leistungsverzeichnissen, die Durchführung von Aufmaßermittlungen sowie die Erstellung von Rechnungen und die Abrechnung von Mehrkosten eingeführt.
- Was sind die wichtigsten Elemente eines Leistungsverzeichnisses?
- Wie führst Du eine LV-Analyse durch?
- Welche Schritte sind notwendig, um eine Aufmaßermittlung korrekt durchzuführen?
- Was sind die häufigsten Gründe für Mehrkosten im Bauwesen?
- Wie erstellt man eine Bauabrechnung?
- Welche rechtlichen Grundlagen sind beim Claim-Management zu beachten?
- Welche Formulare sind für die Rechnungslegung erforderlich?
- Wie analysierst Du einen Bauvertrag auf seine wesentlichen Punkte?
- Was sind die Unterschiede zwischen einem einfachen und einem komplexen Bauprojekt?